Zum Inhalt springen
Orte des Gedenkens
  • Geschichte
  • Vermittlung
  • Kunstprojekte
  • Orte
  • Aktuelles
  • Über uns
Suche
Orte des Gedenkens
Suche Menü umschalten

Kategorie: Aktuelles

Dezember 3, 2024Januar 24, 2025Aktuelles, St. Johann, Veranstaltungen

Die Bedeutung des Unterstützungswiderstands

Donnerstag 23.01.2025 um 19:00 Uhr kultur:plattform St. Johann, Ing.-Ludwig-Pech-Straße 7   Mit der Arbeit über Theresia und Alois Buder will das landesweite […]

November 9, 2024November 9, 2024Aktuelles, Presse, Saalfelden

Orte des Gedenkens thematisiert den Widerstand der Eisenbahner in Saalfelden

Brücke über die Wagrainer Ache wird nach Theresia und Alois Buder benannt. Kunstprojekt „Was geht zuhause vor“ von Tatiana Lecomte startet. St. Johann im Pongau wird ein Jahr lang zum Erinnerungsraum an den Unterstützungswiderstand gegen den Nationalsozialismus.

Juli 15, 2024November 9, 2024Aktuelles, St. Johann, Veranstaltungen

Gedenkfeier für die ermordeten Widerständigen – Ausstellung und Konzert

Montag 28. Oktober 2024, 18:00 Uhr kultur:plattform St. Johann, Ing.-Ludwig-Pech-Straße 7   // Ausstellungseröffnung Tatiana LecomteIm Gespräch mit Hildegard Fraueneder   // […]

Mai 24, 2024September 4, 2024Aktuelles, Hallein, Veranstaltungen

Auf den Spuren des Widerstands in St. Johann im Pongau

Kostenlose Stadtführung mit Annemarie Zierlinger von der Geschichtswerkstatt St. Johann im Pongau   Samstag 25. Mai 2024, 15:00 Uhr Samstag 12. Oktober […]

Mai 24, 2024Juni 10, 2024Aktuelles, Hallein, Veranstaltungen

Gedenkwanderung Goldegger Deserteure

Samstag 08. Juni 2024, 10:00 Uhr kultur:plattform St. Johann, Ing.-Ludwig-Pech-Straße 7   //10:00 Uhr Busshuttle nach Goldegg-WengEintritt frei! Anmeldung erforderlich unter: office@ortedesgedenkens.at […]

Mai 17, 2024November 20, 2024Aktuelles, St. Johann, Veranstaltungen

Podiumsdiskussion Kriegsdienstverweigerung und Desertation

Die Podiumsdiskussion „Kriegsdienstverweigerung und Desertation“ mit Peter Pirker undVerena Lorber in St. Johann im Pongau muss leider wegen mehrerer Krankheitsfälle kurzfristig abgesagt […]

Mai 17, 2024Mai 17, 2024Aktuelles, Hallein, Veranstaltungen

Hörspaziergang mit Schüler:innen und Abschlussfest

Dienstag 04. Juni 2024, 17:00 Uhr Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz 5, 5400 Hallein   //17:00 Uhr Hörspaziergang durch Hallein (Treffpunkt Keltenmuseum)//18:00 Uhr Abschluss […]

April 28, 2024April 28, 2024Aktuelles, Presse, St. Johann

Dritter Ort des Gedenkens wird am 11. Mai in St. Johann im Pongau eröffnet

Brücke über die Wagrainer Ache wird nach Theresia und Alois Buder benannt. Kunstprojekt „Was geht zuhause vor“ von Tatiana Lecomte startet. St. Johann im Pongau wird ein Jahr lang zum Erinnerungsraum an den Unterstützungswiderstand gegen den Nationalsozialismus.

Februar 20, 2024Mai 17, 2024Aktuelles, St. Johann, Veranstaltungen

Eröffnung Ort des Gedenkens St. Johann im Pongau

Samstag 11. Mai 2024, 14:00 Uhr kultur:plattform, Ing.-Ludwig-Pech-Straße 7, St. Johann im Pongau   // Mit Erwin Buder, Hildegard Fraueneder, Tatiana Lecomte, […]

Januar 10, 2024Mai 17, 2024Aktuelles, Hallein, Veranstaltungen

Frauen im Widerstand

Freitag 8. März 2024 Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz 5, 5400 Hallein   17:00 Uhr Hörspaziergänge auf den Spuren von Agnes PrimocicEpisode 5 und […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 >

Kontakt

office@ortedesgedenkens.at
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
Orte des Gedenkens
Menü schließen
  • Geschichte
  • Vermittlung
  • Kunstprojekte
  • Orte
  • Aktuelles
  • Über uns
Logo des Cookie Popups.
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Orte des Gedenkens, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.