Maria Komocar (1889 – 1941)
Die Pinzgauerin Maria Komocar sollte zunächst nach Jugoslawien abgeschoben werden, nur weil nach ihrer Heirat die Staatsbürgerschaft hatte. 1939 wurde die Mutter von fünf Kindern dann in eine geschlossene Anstalt eingewiesen und für „geistesgestört“ erklärt. 1941 wurde sie in die Tötungsanstalt im Schloss Hartheim ermordet.




