Presse

Aktuelle Presseaussendungen des Projekts Orte des Gedenkens:

Jury kürte Kunstprojekt für zweiten Gedenkort in Hallein

Der künstlerische Wettbewerb für die Gestaltung des zweiten Erinnerungsortes an den Widerstand in Hallein im Rahmen des Projekts „Orte des Gedenkens“ ist abgeschlossen. Die Jury unter dem Vorsitz der Kuratorin und Kunsthistorikerin Hildegund Amanshauser hat sich einstimmig für die Einreichung der Künstlerin Kathi Hofer entschieden und schlägt diese zur Realisierung für das kommende Jahr vor. Der temporär und prozessual gestaltete Erinnerungsort soll an die kommunistische Widerstandskämpferin und aktive Zeitzeugin Agnes Primocic erinnern.

Mehr Infos »

Zweiter Gedenkort für den Widerstand wird in Hallein realisiert

Im Rahmen des Projekts “Orte des Gedenkens” wird der zweite Erinnerungsort an den Widerstand gegen das NS-Regime in Hallein im Salzburger Tennengau umgesetzt. Der temporäre Gedenkort soll an die kommunistische Widerstandskämpferin Agnes Primocic erinnern, die mit ihrem Mut mehr als 17 bereits zum Tode verurteilte KZ-Häftlinge vor der Erschießung rettete. Primocic engagierte sich für die Rote Hilfe, eine im Untergrund agierende Hilfsorganisation für die Familien von politisch verfolgten Linken.

Mehr Infos »

Gedenkort in Neumarkt mit Kunstaktion „Einwurf“ eröffnet

Bei der Eröffnungsfeier in Neumarkt am Wallersee ist am Samstagnachmittag der erste temporäre Erinnerungsort im Rahmen des Projekts „Orte des Gedenkens“ eröffnet worden. Im Mittelpunkt der Eröffnung stand die Aktion „Einwurf“ des bildenden Künstlers Bernhard Gwiggner, die an den widerständigen Georg Rinnerthaler erinnert.

Mehr Infos »

Pressespiegel